Das tägliche Schminken braucht seine Zeit. Wäre es nicht schön morgens aufzustehen und das Make-Up wäre schon fertig. Das geht nicht würden jetzt viele sagen. Aber es gibt die Methode des Permanent Make-Ups. Hierbei handelt es sich im Prinzip um nichts anderes als ein Tattoo fürs Gesicht. Beim herkömmlichen Körpertattoo werden die Farbpigmente in tiefere Hautschichten gespritzt, während beim Permanent Make-Up die Farbpigmente nur in die oberen Hautschichten gespritzt werden. Abhängig vom Hauttyp, der Sonneneinstrahlung und der Regenerationsfähigkeit der Haut hält ein Permanent Make-Up 2 bis 3 Jahre.
Risiken
Da das Gesicht ständig der Sonnenstrahlung ausgesetzt ist, zersetzen sich die Farbpigmente des Permanent Make-Up schneller, als bei einem herkömmlichen Tattoo. Es kann zu Farbveränderungen kommen und der Effekt des permanent geschminkt sein verblasst.
Kosten
Abhängig von der Region, die tätowiert werden soll, kann eine Behandlung zwischen 50 und 350 Euro kosten.